 | Referenzen |  |
|
|
 | Newsflash |  |
|
15.03.2009

Sachverständig
im Bäder- und Saunawesen
Nach fast 10 Jahren wurde die ON M 6216 "Schwimm- und Badebecken - Anforderungen an Beckenhydraulik und die Wasseraufbereitung" - mit einigen wichtigen Neuerungen - neu heraus gegeben.
Aber auch die EN 15288 und andere Bestimmungen werden in der zukünftigen Planung, Errichtung und im Betrieb besonders zu beachten sein.
Mehr zu diesem Thema... zur Infobox hinzufügen 04.04.2008 | Apr.04, 08

Bad Gleichenberg
PfeifferPartner did the testings by dying and deinking all indoor and outdoor pools in accordance to the water treatment capacities. The results have been positive throughout all pools - done in stainless steel.
Becken in Edelstahl auch bei 3.000 mg Chlorid pro Liter.
> Other Details
> Contact PfeifferPartner zur Infobox hinzufügen 09.11.2007 | Nov 09, 07

NÖ. Baupreis 2007
PfeifferPartner hat "..als Planer einen wesentlichen Beitrag geleistet.." Die Verleihung des Anerkennungspreises für das Sole Felsen Bad Gmuend erfolgte durch LH Dr. Erwin Pröll am 21.11.2007 im Schloss Haindorf.
> Details
> Contact PfeifferPartner zur Infobox hinzufügen 01.11.2007 | Nov 01, 07

bsw award 2007
PfeifferPartner reached the silver medal for the most beautiful Spa and Wellness project in the Hotel category. Pfeiffer+Partner erhält die Silbermedaille in der Kategorie Hotelbäder. Die Silbermedaille wurde anlässlich der aquanale 2007 in Köln verliehen.
> Details
> Contact PfeifferPartner zur Infobox hinzufügen
|
|
 | Infokorb |  |
|
|
 | Detailansicht |  |
|
Felsentherme Bad Gastein Revitalisierung mit Kaskade
|  | Kategorie: | Thermen | Planungsbeginn: | 2002-12 | Baubeginn: | 2003-08 | Fertigstellung: | 2004-10 | Gesamtkosten: | € 9 Mio. | Wasserflaeche: | 1000 m² |
|
Die Felsentherme in Bad Gastein war und ist der „Klassiker“ der Badeanlagen
im Gasteinertal. Hier hat sich das „Who-is-Who“ der letzten hundert Jahre
und in einem unbeschreiblichen Ambiente im wahrsten Sinne des Wortes
„die Hand gegeben“. Der Besuch der betreffenden Ausstellung lohnt sich.
Die bestehende Therme wurde nach den Plänen des Architekten Kofler
revitalisiert und mit einem Erlebnisbereich und einer Saunaanlage „on top“
erweitert. Bestehende und neue Becken wurden mit „Wasserwegen“
verbunden. Eine klare Zonierung in Ruhebereiche mit Sauna und in
Erlebnistherme mit Kaskadenbecken und Rutsche sorgen für hohen
Komfort der Besucher.
PfeifferPartner erarbeitete die Konzepte für die fachlich und kostenmässig
zusammengehörigen und in sich abhängigen Funktionen Thermalwasser,
Beckenanlagen, Attraktionen, Bädertechnik und Tunnelrutsche.
Die bestehenden Beckenanlagen wurden bis auf die Betonwände rückgebaut,
mit neuen Einströmsystemen versehen, beschichtet und neu verfliest.
Ebenso die neue Felsengrotte und die Sauna-Aussen- und Innenbecken.
Das neue Kaskadenbecken mit Strömungskanal, Insel und Kinderbereich
wurden selbsttragend im System Edelstahl-Kunststoff-Verbund geplant und
konstruiert.
Konzept, Planung und Realisierung der Attraktionen - wie Wasserfall,
Kaskade, Luftliegen, Strömungskanal, Luft-Wasser-Massagedüsen und
Geysiere - erfolgten exakt abgestimmt auf die Nutzung und Positionierung
der einzelnen Becken.
PfeifferPartner plante die gesamte Wasseraufbereitung für Thermalwasser
und Badebeckenwasser in vollautomatischer Ausführung, mit Touch-Panels und
Visualisierung über PC.
Die revitalisierten Bestandsbecken wurden in die neuen Wasserkreisläufe
integriert. Stündlich werden rund achthundert Tausend Liter Badebeckenwasser
aufbereitet. Die Chlorung erfolgt über die automatische Dosierung von
anorganischem Chlorgranulat.
Die aus der Rückspülung entstehenden vorbehandelten Abwässer weisen eine
solche Qualität auf, dass sie – behördlich genehmigt - in den Vorfluter
Gasteiner Ache abgeleitet werden dürfen. Periodische Analysen und Kontrollen
sichern dauerhaft die einwandfreie Qualität. >PartnerZone
Die gesamte Therme, der Saunabereich, sämtliche Schränke und die
Gastronomie werden über ein Transpondersystem bargeldlos benutzt.
Über das Ticket- und Zutrittskontrollsystem werden auch die Gäste aus dem
Wetzlgut bedient.
PfeifferPartner hat für
Bädertechnik, Beckenanlagen, Tunnelrutsche und Ticketsysteme
sämtliche Planungen erarbeitet, die behördlichen Genehmigungen
abgewickelt, die Leistungsverzeichnisse erstellt und die Vergabeverfahren
durchgeführt.
Im Rahmen der Fachbauaufsicht erfolgten auch die laufende Abrechnung,
die Kosten- und Qualitätskontrolle und die Terminkoordinationen bis
zur Inbetriebnahme.
PfeifferPartner Links dazu:
Attraktionen | Luftliegen | Strömungskanal
Galerie
Felsentherme
| |
|
|