|  Wie Sie mit wenig Aufwand Ihre eigene Sicherheit... und die Ihrer Gäste... erheblich steigern können 
  
     ... und es kostet weniger als eine Besprechung mit Ihrem Rechtsanwalt !  zur Infobox hinzufügen   Stellen Sie sich eingangs eine einfache Frage : 
  
     Möchten Sie als Planer, Errichter oder Betreiber
 in den nachstehenden Geschehnissen in einer Haupt- oder auch nur 
 Nebenrolle dabei gewesen sein ?
     Zwei Mädchen nehmen den kurzen Weg in eines der Becken einer bekannten Therme.
 Beim Sprung ins Wasser erkennen sie nicht, dass knapp unter dem Wasserspiegel eine 
 Reihe von Luftspudelliegen eingebaut ist. 
   Beide verletzen sich erheblich an Gelenken und Rückgrat, langwierige und kostspielige orthopädische 
 Behandlungen und Therapien sind notwendig. 
     Mangels angebrachter Sicherheitszeichen konnten die beiden Mädchen die Gefahr gar nicht erkennen, 
 urteilt das Gericht. 
   Finanzieller Schaden und Imageverlust für Errichter und Betreiber sind beträchtlich...
 Im rechtlichen Innenverhältnis sind Klagen und Gegenklagen anhängig, 
 die Aufwendungen dafür überschreiten mittlerweile bei weitem den Streitwert...
  
   Stellen Sie sich wirklich und leibhaftig vor, Sie hätten an der Planung oder Errichtung dieser Anlagen, vielleicht auch nur 
 in einem Nebenbereich, mitgearbeitet. Sie haben vorher den Auftrag gegen größte Konkurrenz zu einem besch… Preis erhalten und diesen – wie andere Projekte zuvor - nach bestem Wissen 
 [ nach welchem..] und Gewissen abgearbeitet und es ist sogar daraus kein Verlust entstanden.
     Dann kam der Unfall, die Klage, laufende Kosten...
 ... für die Anwälte, die Gerichtskosten, hohe Eigenkosten für die Aufarbeitung von 2 Jahren Schriftverkehr 
 […wer hat wen wann wovor gewarnt..], 
   Ihr vom Tagesgeschäft blockiertes Personal muss bezahlt werden, zahllose unproduktive Besprechungen, mentales Herunterziehen und Image-Verlust und am Ende ein unvorhersehbares oder negatives Urteil mit 
 oft katastrophalen finanziellen Folgen…
   Stellen Sie sich vor, wie viel Geld Sie aus Eintritten, Beauty-Treatments oder anderen 
 Erlösen verdienen müssen, um die Folgen eines einzigen Unfalls zu finanzieren…
  zur Infobox hinzufügen   Was können Sie für Ihre Sicherheit tun ? 
  
     ... als Investor, Planer, Errichter oder Bertreiber ?
   In Ihren …bisher realisierten oder in Ihren in Planung und Errichtung befindlichen …Anlagen, um diesen 
 exorbitant unproduktiven und ruinösen Aufwand vermeiden ? …
 
     Ich sage Ihnen : Das geht relativ einfach !
 Lesen Sie diese Seite aufmerksam durch.
   Und : Handeln Sie danach !
  zur Infobox hinzufügen   Was sind Sicherheitszeichen im Schwimmbad ? 
  
        
 Sie kennen Sicherheitszeichen aus dem täglichen Leben.
 Sie dienen der Unfallverhütung und dem Schutz der Gesundheit.
   Sicherheitskennzeichen sind zumeist als Piktogramme gestaltet und somit selbstredend.
     Sicherheitszeichen sollen den Betrachter informieren über 
    
 Gefahren [ Warnzeichen ] die von bestimmten Sachverhalten ausgehen;
   die Notwendigkeit, bestimmte Verhaltensweisen zu unterlassen [ Verbotszeichen ] ;
   die Notwendigkeit ein bestimmtes Verhalten zu zeigen [ Gebotszeichen ]
   Für das Schwimmbad gibt es spezielle Sicherheitszeichen.
    zur Infobox hinzufügen   Welche Sicherheitszeichen gibt es im Schwimmbad ? 
  
       In der Europäischen Norm EN 13451:1999 Teil 9 sind 
   16 verschiedene Sicherheitszeichen für die Anwendung in Schwimmbädern definiert. 
   sv.pfeiffer hat - aufgrund spezieller Anforderungen - bereits ein 17. Sicherheitszeichen entwickelt :
 "Sitzen verboten, Nicht Gehen" 
 Für Ihren Schutz gegen die halblustigen Badegäste, welche
 gerne auf der Überlaufrinne eines Infinity-Pools spazieren.....
   Sie sehen also : 
 Der in einer Norm - als Stand der Technik - festgeschriebene Mindest-Standard lebt 
 durch Fachwissen und > Erfahrung !
  zur Infobox hinzufügen   Wie sehen Sicherheitszeichen in der Praxis aus ? 
  
       Hier einige Beispiele :
  
  
   An der Wand eines Wellenbecken-Strandes
        
  
       Einstieg zu einem Wellenbecken
                  
     Eingang Strömungskanal
                      
  zur Infobox hinzufügen   Wer definiert Art, Lage und Anzahl der Sicherheitszeichen ? 
  
       Natürlich wir - mit Fachwissen und 20 Jahren Erfahrung.
   Wir haben diese Seite zum Schutz Ihrer Badegäste, damit Ihres Kapitals erstellt.
 Sie sollten die Anwendung der Sicherheitszeichen deshalb ehestens umsetzen !
   sv.pfeiffer definiert und plant die Art, Anzahl und Lage der verschiedenen Sicherheitszeichen.
   Individuell nach den verschiedenene Risiken und Gefahrenpotentialen, welche
 sich aus dem Nutzungszweck und den Ausstattungen Ihrer Becken ergeben.
  zur Infobox hinzufügen   Wo kann ich die Sicherheitszeichen kaufen ? 
  
 
       Natürlich bei uns !
   Wir haben bereits vor einiger Zeit aus den genormten Piktogrammen CNC-fähige Dateien erstellt.
 Die Sicherheitszeichen werden mit speziellen Automaten aus hochwertigem Kunststoff mit mehreren Farbschichten gefräst. 
 Dadurch ergeben sich die klaren und farbigen Konturen der Darstellungen und eine 100%ige Präzision.
   Die Montage erfolgt nach unseren Plänen durch Ihr Personal oder durch unsere Hilfskräfte.
  zur Infobox hinzufügen   DOWNLOADEN SIE HIER 
  
 
 diese Informationen als Ihren persönlichen Folder.
     Die Übersicht der Sicherheitszeichen im Schwimmbad entsprechend prEN 13451 Teil 9,
 Musterpläne und andere Details haben wir für Sie in einem kompakten Folder zusammengestellt.
   Downloaden Sie   hier
   Ihr Kompaktwissen über Sicherheitszeichen im Schwimmbad !
  zur Infobox hinzufügen  |