Welcome !
References
Leistungen
sv.pfeiffer
Gallery
Info_Box
 








 
Referenzen   
Aktuell
Thermen
Ganzjahresbäder
Sommerbäder
Hotels Resorts
Newsflash   
  15.03.2009


Sachverständig

im Bäder- und Saunawesen

 

Nach fast 10 Jahren wurde die ON M 6216 "Schwimm- und Badebecken - Anforderungen an Beckenhydraulik und die Wasseraufbereitung" - mit einigen wichtigen Neuerungen - neu heraus gegeben.

Aber auch die EN 15288 und andere Bestimmungen werden in der zukünftigen Planung, Errichtung und im Betrieb besonders zu beachten sein.

Mehr zu diesem Thema... 

zur Infobox hinzufügen

  04.04.2008 | Apr.04, 08



Bad Gleichenberg

PfeifferPartner did the testings by dying and deinking all indoor and outdoor pools in accordance to the water treatment capacities. The results have been positive throughout all pools - done in stainless steel.

 

Becken in Edelstahl auch bei 3.000 mg Chlorid pro Liter.

 

Other Details

> Contact PfeifferPartner

zur Infobox hinzufügen

  09.11.2007 | Nov 09, 07


NÖ. Baupreis 2007

PfeifferPartner hat "..als Planer einen wesentlichen Beitrag geleistet.." Die Verleihung des Anerkennungspreises für das Sole Felsen Bad Gmuend erfolgte durch LH Dr. Erwin Pröll am 21.11.2007 im Schloss Haindorf.

Details

> Contact PfeifferPartner

zur Infobox hinzufügen

  01.11.2007 | Nov 01, 07


bsw award 2007

PfeifferPartner reached the silver medal for the most beautiful Spa and Wellness project in the Hotel category. Pfeiffer+Partner erhält die Silbermedaille in der Kategorie Hotelbäder. Die Silbermedaille wurde anlässlich der aquanale 2007 in Köln verliehen.

Details

> Contact PfeifferPartner

zur Infobox hinzufügen

Infokorb   
   
Info_Box   
  Wo kann ich die Sicherheitszeichen kaufen ?

 

 

 

Natürlich bei uns !

 

Wir haben bereits vor einiger Zeit aus den genormten Piktogrammen CNC-fähige Dateien erstellt.

Die Sicherheitszeichen werden mit speziellen Automaten aus hochwertigem Kunststoff mit mehreren Farbschichten gefräst. 

Dadurch ergeben sich die klaren und farbigen Konturen der Darstellungen und eine 100%ige Präzision.

 

Die Montage erfolgt nach unseren Plänen durch Ihr Personal oder durch unsere Hilfskräfte.

zur Infobox hinzufügen

  DOWNLOADEN SIE HIER

diese Informationen als Ihren persönlichen Folder.

 

 

Die Übersicht der Sicherheitszeichen im Schwimmbad entsprechend prEN 13451 Teil 9,

Musterpläne und andere Details haben wir für Sie in einem kompakten Folder zusammengestellt.

 

Downloaden Sie   hier

 

Ihr Kompaktwissen über Sicherheitszeichen im Schwimmbad !

zur Infobox hinzufügen

  Expertenwissen > Genehmigungsverfahren

 

Bis zur Vorlage eines genehmigungsfähigen Projektes sind

 

erfahrungsgemäss zahlreiche Details,

 

Zusammenhänge und Richtlinien zu berücksichtigen.

 

 

Die Einreichphase ist "heiss" und erfahrungsgemäss spannungsgeladen, 

dokumentiert sie doch - nach dem vorangegangenen u.U. eher

"architektur-kunst-betonten" Entwurfsarbeiten nunmehr die

errichtungs- und damit kosten-orientierte und eine nachhaltig

wirtschaftlich betreibbare Realität.

 

Können wir das zu den geplanten Kosten so bauen und

 

die nächsten 25 Jahre wie wirtschaftlich betreiben ?

 

Das Resultat dieser Entscheidungsfindung sollte das

zur Genehmigung vorgelegte Projekt und damit der konsentierte 

Wille der Projektbeteiligten Planung><Investment><Betreiber

sein.

 

JA ! > SO soll das Projekt finanziert, errichtet und nachhaltig mit

Sicherheit und Wirtschaftlichkeit betrieben werden.

Dieses Projekt unterschreiben wir !

 

So wollen wir das finanzieren, zu den prognostizierten Kosten errichten und

- zu welchen Bedingungen - an den Betreiber termingerecht übergeben.

 

 

 

Ist die Rutschsicherheit der Böden nach den jeweiligen Forderungen geplant und in die Kosten eingerechnet ?

 

Wie findet die Anlieferung und Lagerung welcher von wem prognostizierten Mengen an Chemikalien statt ?

 

Entspricht die Akustik im Rutschenstartbereich den jeweiligen Anforderungen ? und

 

Wo werden Video-Kameras zur Überwachung und/oder Beweissicherung installiert werden ?

 

Wurden die Beckenanlagen und die Bädertechnik auf einen möglichen  Absenk- oder Nachtbetrieb hin geplant ?

 

Können wir das aus der Rückspülung entstehende betriebliche Abwasser in einen Vorfluter ableiten ?

 

Löschwasserversorgung aus Schwimmbecken ?

 

...nur einige Fragen...

 

 

sv.pfeiffer 

 

liefert fundierte Beratung an den Architekten, die Fachplaner,

 

die Investoren und den Betreiber.

 

sv@pfeiffer.cc

 

 

zur Infobox hinzufügen

 
   Pfeiffer Ingenieurbüro | A-4641 Steinhaus | Tel: +43-7242-603060 | office@pfeiffer.cc